Kultur- und Sportvereinigung
Unterrichtsministerium & Wissenschaftsministerium
seit 1969
Ab Herbst 2023 soll ein neues Tanz-Angebot in den Probebetrieb gehen. Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersstufen, die eine neue Form der Entspannungsarbeit suchen und Interesse an der alten indischen Kultur haben. Im Zentrum des Tanzkurses steht die mentale und körperliche Entspannung sowie die Kräftigung des gesamten Körpers. Ausgehend von den individuellen Möglichkeiten und der Tagesverfassung erfolgt dies im Zusammenspiel von ausbalancierenden Atem- und Dehnübungen sowie Tanztechniken des alten Indiens. Die Übungen dienen der Förderung der introspektiven Fähigkeiten und der selbstregulatorischen Kompetenzen. Alle Übungen werden nach Möglichkeit bar- oder sockfuß durchgeführt und können grundsätzlich im Stehen durchgeführt werden. Übungen am Boden würden nach Prüfung der körperlichen Voraussetzungen der Teilnehmer/innen und der Verfügbarkeit von Yogamatten angeleitet werden. Das Erlernen einer Choreografie ist nicht obligatorisch.
Die Kursleiterin, Kamala Klebanova, ist Gymnasiallehrerin, Tanzpädagogin und Lehrerin für den klassisch indischen Tanz Odissi mit internationaler Bühnenpräsenz in Deutschland, Indien und Japan. Außerdem ist sie Atem-Coach und Beraterin für emotionale und mentale Selbstregulation.
Eine Schnupperstunde mit interessierten Mitgliedern der KSV-Aktiv soll Ende April / Anfang Mai vereinbart werden. Bei Interesse bitte bei RL Franz Dewald franz.dewald@bmbwf.gv.at melden. Weitere Informationen zum genauen Kursstart, zum Ort und zur Uhrzeit folgen in Kürze.