Lauf- und Ausdauersport
Präambel
Der Fokus der Sektion Lauf- und Ausdauersport liegt an der gemeinsamen Teilnahme an Laufevents in Österreich. Dazu werden zu Beginn des Jahres bestimmte Lauf-Veranstaltungen in Österreich ausgewählt, zu denen sich die Mitglieder des KSV anmelden können. Darunter sind Einzelanmeldungen sowie Staffelanmeldungen zu finden. Zusätzlich gibt es auch noch die Aktion Österreich radelt, an der das BMBWF teilnimmt.
Worauf muss ich achten, bevor ich mit dem Laufen beginne?
Laufveranstaltungen 2020
· Vienna City Marathon – KSV – Staffeln – abgesagt (http://www.vcm.at) Vienna City STAFFEL – MARATHON
· Frauenlauf – abgesagt (http://www.Frauenlauf.at) Frauenlauf.at
·
Business Run – (BMBWF) - abgesagt (http://BusinessRun.at) BusinessRun.at
· Tierschutzlauf – 5km oder 10 km (http://www.tierschutzlauf.at) tierschutzlauf.at
Aktuelle Neuigkeiten
Aktueller Stand - 04.06.2020
Liebe Läuferinnen und Läufer, NordicWalkerinnen und NordicWalker,
leider muss ich Ihnen mitteilen, dass der Business Run im Jahr 2020 aufgrund der derzeit geltenden Maßnahmen in Bezug auf Veranstaltungen abgesagt wurde.
Aktuelle Situation - Stand 16.05.2020
Leider kann zum heutigen Wissensstand nicht gesagt werden, ob der Business Run am 03. September bzw. der Tierschutzlauf am 04. Oktober durchgeführt werden kann.
Die interne Anmeldung zum Business Run wurde bis 05.06.2020 verlängert.
Die interne (KSV-) Anmeldung zum Tierschutzlauf am 04.10.2020 in der Prater Hauptallee beginnt am 15.06. und endet am 04.09.2020.
Fragen dazu werden von Martin Thenmayer gerne beantwortet.
Aktueller Stand 05.05.2020
Für die Teilnehmer/innen am Staffelmarathon ist es nun möglich den Startplatz auf den Vienna City Marathon am 18. April 2021 zu übertragen. Die Anmeldung dazu wird im Herbst 2020 öffnen.
Nach derzeitigem Stand wird die KSV alle durch uns angemeldeten Staffeln auf das nächste Jahr übertragen.
Aktueller Stand 24.03.2020
Aufgrund der derzeit geltenden Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 sind unter anderem auch alle Lauf-Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt. Das betrifft ganz aktuell auch den Vienna City Marathon sowie den Österreichischen Frauenlauf. Ich danke trotzdem für das große Interesse, denn es wären fünf Staffeln für den KSV angetreten. Business Run und Tierschutzlauf wurden noch nicht abgesagt. Die Anmeldung zum Business Run wird aufgrund der aktuellen Situation bis Mitte April verlängert. Sie können sich auch schon für den Tierschutzlauf anmelden: laufen@bmbwf.gv.at.
Trainingsläufe
Gemeinsame Trainingsläufe (vor allem) auf der Prater Hauptallee finden grundsätzlich am Mittwochabend statt. Treffpunkt ist entweder beim Stella-Klein-Löw-Weg (SRDP) um 19 Uhr oder auf der Prater Hauptallee nach der Unterführung der U-Bahn-Station Praterstern um 19:15 Uhr.
Eine Staffel setzt sich aus vier Läuferinnen und Läufer zusammen. Die Distanzen teilen sich wie folgt auf:
1. ca. 15,5 km
2. ca. 6,0 km
3. ca. 9,3 km
4. ca. 11,4 km
Der Business Run feiert heuer sein 20. Jubiläum und findet am Donnerstag, dem 3. September 2020, ab 18:00 Uhr in Wien statt.
Das BMBWF organisiert auch heuer wieder eine Teilnahme an diesem Team-Sportereignis. Informationen zum Business Run finden Sie auf der Homepage www.businessrun.at.
Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit / Wissenschaftskommunikation stellt dieses Jahr ein neues Laufshirt zur Verfügung. Es werden auch wieder gemeinsame Trainingsläufe ab einen Monat vor dem Lauf in der Prater Hauptallee organisiert und es gibt wieder die Möglichkeit zur Lagerung von Taschen und Rucksäcken im Gebäude Stella-Klein-Löw-Weg (SKLW), wo voraussichtlich auch das Gruppenfoto gemacht wird und wieder kleine Goodie Bags ausgegeben werden. Erstmals wurde auch eine Pagode für das BMBWF vor Ort angemietet, um ein gemeinsames Beisammensein nach dem Lauf zu ermöglichen. Die Kultur- und Sportvereinigung Unterrichtsministerium / Wissenschaftsministerium wird diesmal auch das Event unterstützen und nach dem Lauf eine Verpflegung in der Pagode bereitstellen
Fahren Sie gerne mit dem Rad? Nehmen Sie an der Aktion „Österreich radelt“ teil und sammeln Sie Radelkilometer für das BMBWF! Die beliebte Rad-Aktion "Österreich radelt" findet heuer zum zweiten Mal statt. |
Bilanz 2019
Österreich: 27.388 Teilnehmerinnen und Teilnehmer; gefahrene Kilometer: 17.500.000 km
BMBWF: 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer; gefahrene Kilometer: 3.600 km
Von 20. März bis 30. September 2020 können Sie wieder Kilometer auf dem Weg zur und von der Arbeit oder auch beim Sport in der Freizeit sammeln. Informationen zur Kampagne und den Gewinnspielen sowie zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage www.radelt.at. Registrieren Sie sich für das „Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung“, falls Sie noch nicht aus dem Vorjahr angemeldet sind. Zur einfachen Eintragung der Kilometer gibt es die kostenlose App "Österreich radelt".
Sportliche Grüße
Martin Thenmayer
Kultur- und Sportvereinigung
Unterrichtsministerium/Wissenschaftsministerium
Mag. Martin Thenmayer
Sektion Lauf- und Ausdauersport
+43 1 531 20-9246
Teinfaltstraße 8, 1010 Wien
martin.thenmayer@bmbwf.gv.at
laufen@bmbwf.gv.at